Das Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) - Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (ASF) erforscht dynamische, mikrophysikalische und chemische Prozesse in der Erdatmosphäre mit dem Ziel, Veränderungen zu verstehen, zu quantifizieren und besser vorherzusagen.
Hochgenaue Messungen von atmosphärischen Spurengasen durch verschiedene Beobachtungsplattformen (Bodenstationen, Flugzeuge, Satelliten) liefern die für die Modellierung atmosphärischer Prozesse notwendigen Daten.
Besonderer Schwerpunkt der Aktivitäten des IMK-ASF ist die Erforschung der komplexen Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Dynamik und Transport, und Atmosphärenchemie.
Das Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung
NEWS

Reinhard-Süring-Stiftung zeichnet den Wissenschaftler im Rahmen der 11. Deutschen Klimatagung aus.

Académie des Sciences in Paris würdigt Karlsruher Klimaforscher
Zur Presseinformation
Das Hauptziel der Beobachtungen war, das Verständnis der Stratosphärischen Bromchemie zu überprüfen sowie die Gesamtmenge des anorganischen Broms zu ermitteln.
Mehr Informationen (in der englischsprachigen Veröffentlichung)